Rezepte
Jeder Monat hat sein Obst und Gemüse. Hier findet Ihr die passenden Rezepte dazu, teilweise aus den Schatztruhen meiner Familie. Außerdem verrate ich Euch, wie Ihr eure Ernte sonst noch verarbeiten und haltbar machen könnt.
-
Minimöhren mit grüner Sauce
Ich habe Möhren pikiert, und wollte die winzigen rausgezogenen Möhren nicht wie sonst auf den Komposthaufen werfen. Stattdessen sind sie auf dem Teller gelandet. Es hat sich gelohnt!
-
Rezept: Felsenbirne-Buttermilch-Torte
Wir haben noch so viel Felsenbirnen eingefroren. Gestern habe ich aus einer Portion eine vorzügliche Torte gebacken.
-
Apfelbutter: Rezept für einen sensationellen Brotaufstrich
Heute geht es hier um die schönste Nebensache der Welt, nämlich um Apfelbutter. Unser Boskoop hat im letzten Herbst nicht mit Früchten gegeizt. Was macht man aber mit kistenweise Äpfeln? Apfelbutter ist für uns eine der köstlichsten Möglichkeiten.
-
Fermentieren: Sauerkraut selber machen
Im letzten Jahr hatten wir eine üppige Kohlernte. Vor allem Weißkohl wuchs und gedieh in rauen Mengen. Und da man nicht jeden Tag Schmorkohl essen kann oder mag, mussten wir das Gemüse irgendwie haltbar machen. Da ist das Thema Fermentieren natürlich nicht weit. Wie Ihr Euer eigenes Sauerkraut herstellt und warum es so gesund ist, lest Ihr in diesem Beitrag.