Felsenbirne-Buttermilch-Torte
Rezepte

Rezept: Felsenbirne-Buttermilch-Torte

Wenn sich der Winter partout nicht zurückziehen will, halte ich mit Sommerfrüchten dagegen. Wir haben nämlich noch eine beträchtliche Menge an Felsenbirnen eingefroren. Da wir sehr viele Sträucher haben, gibt es die kleinen, süßen, dunkelroten Früchte bei uns immer in rauen Mengen. Ich ermutige schon immer alle Vorbeigehenden, sich zu bedienen. Wir selbst essen sie roh, verarbeiten sie zu Marmelade und frieren sie eben auch ein für Kuchen oder Desserts. Und selbst die Vögel haben dann noch genug zum Futtern.

Reife Früchte der Felsenbirne
So sehen die reifen Früchte der Felsenbirne aus.

Während gestern draußen der Schnee rieselte, habe ich versucht, den Sommer herzulocken, und zwar mit einer Felsenbirne-Buttermilch-Torte. Sie ist recht aufwendig, aber wenn sie dann fertig ist, in den Mündern verschwindet und alle begeistert sind, weiß ich: Es hat sich gelohnt.

Knospen unserer Felsenbirne
So sieht unsere Felsenbirne momentan aus.

Zubereitung Felsenbirne-Buttermilch-Torte

Zutaten (für Springform 23 cm)

Für den Biskuitboden:

  • 110 g Dinkelmehl
  • 40 g Maizena
  • 135 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier, Eiweiß und Eigelb trennen
  • Eine Prise Salz

Für die Creme:

  • 250 g Felsenbirnen
  • 300 ml Buttermilch
  • 200 g Sahne
  • 6 Blatt Gelatine
  • 1,5 Pck. Vanillezucker
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
Buttermilch-Torte mit Felsenbirne
Ein erfrischender Traum: Felsenbirne-Buttermilch-Torte

Zubereitung

Biskuitboden:

Das Mehl mit der Stärke in einer Schüssel vermischen. Eiweiß in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bist der Zucker aufgelöst ist. Nach und nach auch das Eigelb hineingeben und immer weiter schlagen. Dann das Mehl-Stärke-Gemisch mit einem Löffel unterheben. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Form fetten und dünn mit Gries bestreuen. Teig in die Form geben und auf der mittleren Schiene 25 Minuten lang backen. Danach abkühlen lassen.

Creme:

Die Hälfte der Felsenbirne pürieren. Buttermilch in eine Schüssel geben und mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Pürierte und ganze Felsenbirnen unterheben.

Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen und auswringen. Dann in Kochtopf unter ständigem Rühren auflösen. Mehrere Esslöffel der kalten Buttermilch-Masse einrühren und dann langsam den Rest einrühren. Kalt stellen. Sahne steif schlagen und unter die Buttermilchcreme heben, wenn diese anfängt zu gelieren. Das dauert zirka 10 Minuten. Den Biskuitboden waagerecht in der Mitte durchschneiden. Deckel abnehmen und zur Seite legen. Boden auf ein großes Brett oder eine Platte legen und mit dem gereinigten Springformrand umschließen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und glatt streichen. Biskuitdeckel auf Creme legen und leicht andrücken. Dann die restliche Creme darauf verteilen und wieder glatt streichen. Torte dann kühl stellen und fest werden lassen.

Guten Appetit!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

72 − = 70