Selbst gebackene Lavendelkekse mit getrocknetem Lavendel darüber.
Rezepte

Lavendelkekse im Handumdrehen

Kurz bevor der Lavendel aufblüht, ernte ich so viele Blüten, wie ich für Trockensträuße, Duftsäckchen und Kekse brauche. Und um die Letztgenannten soll es jetzt gehen.

Lavendelstrauß mit Schere auf einem Holztisch
Bereit zum Trocknen: Frisch geschnittener Lavendelstrauß

Lavendelkekse: Das klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber sie schmecken außergewöhnlich. Selbst Kinder essen sie liebend gerne. Ich hatte mal für einen Nachmittag mit Freunden Schokokekse für die kleinen Kinder und Lavendelkekse für uns große Kinder gebacken. Das Ende vom Lied war: Die großen Kinder mussten die Schokokekse essen, was aber auch kein Drama war, weil die lieben Kleinen eben die ganzen Lavendelkekse aufgefuttert haben. Das ist wie mit Zitronenmelissentee. Selbst Kinder, deren Eltern felsenfest behaupten, ihr Kind würde nie Tee trinken, schlürfen ganze Tassen davon aus. Zurück zum Thema. Hier also das Rezept:

Selbst gebackene Lavendelkekse mit getrocknetem Lavendel darüber.
So sehen die frisch gebackenen Lavendelkekse aus.

Zutaten

120 g Butter

150 g Zucker

2 Eier

1/2 TL Zitronensaft

175 g Mehl (ich nehme Bio-Dinkelmehl)

1 Msp. Salz

Lavendelblüten (am besten geschlossene) nach Geschmack

Zubereitung

Backofen vorheizen auf Umluft 170 °C. Butter und Zucker schaumig rühren und nacheinander die restlichen Zutaten hineinrühren. Den Lavendel zum Schluss unterrühren. Dann teelöffelgroße Mengen auf das Backblech klecksen und etwas flach drücken. Das Ganze dann zirka 12 Minuten backen.

Das klappt übrigens auch super mit Schokolade, Johannisbeeren und anderen Zutaten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 88 = 94