Alles-im-Wunderland

Garten- und Foodblog

  • Startseite
  • Garten
  • Inspiration
  • Rezepte
  • Über mich
  • Startseite
  • Garten
  • Inspiration
  • Rezepte
  • Über mich

Navigation

  • Startseite
  • Garten
  • Inspiration
  • Rezepte
  • Über mich
Garten

Gemüse vorziehen: Für knackig gesunde Leckereien

Der März läutet bei uns die erste wichtige Phase im Gartenjahr ein: das Vorziehen von Gemüse. Hier teile ich mit Euch meine Erfahrungen und gebe Euch Tipps, wie es gelingt.

weiterlesen
10. März 2020
Garten

Nicht ohne meinen Mangold!

Wenn einer bei uns im Garten nicht fehlen darf, ist es der Mangold. Er hat keine Allüren, obwohl er sich die bei seinem Aussehen durchaus leisten könnte. Und er schmeckt…

weiterlesen
26. Juli 2019
Rezepte

Mangold mit Mehlschwitze

Mit Mangold kann man tolle Sachen kochen. Unser Lieblingsessen ist ganz einfach Mangold mit Mehlschwitze. Hier geht's zum Rezept.

weiterlesen
31. August 2019
  • Teller mit Bechamelkartoffeln und Wiener Würstchen
    Rezepte

    Béchamelkartoffeln wie bei Oma

    14. Januar 2020 /

    An grauen, nassen Tagen braucht der Mensch was fürs Herz, und zwar Bechamelkartoffeln. Die sind so gut, dass noch während des Verzehrs die Sonne zu scheinen beginnt. Ich schwöre es Euch!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Weihnachtsbaum aus Holz mit Deokration
    Inspiration

    Weihnachtsbaum aus Holz selber bauen

    17. Dezember 2019 /

    Habt Ihr Lust, Euch einen Weihnachtsbaum aus Holz selbst zu bauen? Hier findet Ihr eine Anleitung, in der Praxis erprobt.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Bügelgläser mit fermentierten Möhren und Brokoli
    Rezepte

    Der Himmel auf Erden: Fermentiertes Gemüse

    29. November 2019 /

    Sauerkraut fermentieren ist klar. Aber wie ist das mit anderem Gemüse, werde ich immer wieder gefragt. Hier gibt's die Antwort. So viel vorneweg: Es ist noch leichter als Sauerkraut anzusetzen.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Garten

    Staudenschnitt: Herbst oder Frühjahr?

    18. Oktober 2019 /

    Alle Jahre wieder frage ich mich im Herbst, ob ich die Stauden und Gräser herunterschneiden oder bis zum Frühjahr stehen lassen soll. Und ebenfalls alle Jahre wieder entscheide ich mich für das Abschneiden. Dafür gibt es einige Gründe, die ich Euch hier nennen will.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Dekoring mit Hagebutten und antiker Eisenschere
    Inspiration

    Verwandlungskünstler 2: Aus einem Drahtbügel wird ein Dekoring

    27. September 2019 /

    Dekoringe sind eine feine Sache. Man kann damit saisonale Naturschätze zu Hause an die Wand, die Tür oder ans Fenster bringen. Leider kosten sie oft nicht gerade wenig. Eine günstige Alternative ist mein selbstgebogener Dekoring. Den gibt's nämlich zum Nulltarif.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • geöffnetes Bügelglas mit eingelegten Zucchini und Paprika, daneben Stoffserviette und alte Gabel da drauf
    Rezepte

    Zucchini einlegen

    16. September 2019 /

    Habt Ihr auch noch immer so viele Zucchini? Dann probiert mal dieses Rezept. Ihr werdet auf einen Schlag viele Früchte los, macht sie lange haltbar, und es schmeckt einfach unwiderstehlich.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Teller mit Mangold, Kartoffeln und Fischfilet
    Rezepte

    Mangold mit Mehlschwitze

    31. August 2019 /

    Mit Mangold kann man tolle Sachen kochen. Unser Lieblingsessen ist ganz einfach Mangold mit Mehlschwitze. Hier geht's zum Rezept.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Geschlossenes Glas mit Johannisbeerchutney, Zwiebel, Johannisbeeren, Senfkörnern und Cardamom-Kapseln
    Rezepte

    Johannisbeer-Chutney: Mann, ist das würzig!

    22. August 2019 /

    Was macht man, wenn man plötzlich 3 kg Johannisbeeren in den Händen hält? Chutney natürlich! Hier geht's zum Rezept.

    weiterlesen
    4 Kommentare
  • Hand hält Mangold als Strauß im Gegenlicht
    Garten

    Nicht ohne meinen Mangold!

    26. Juli 2019 /

    Wenn einer bei uns im Garten nicht fehlen darf, ist es der Mangold. Er hat keine Allüren, obwohl er sich die bei seinem Aussehen durchaus leisten könnte. Und er schmeckt traumhaft, selbst dem Kinde. Einfach alles spricht für Mangold.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Selbst gebackene Lavendelkekse mit getrocknetem Lavendel darüber.
    Rezepte

    Lavendelkekse im Handumdrehen

    19. Juli 2019 /

    Kurz bevor der Lavendel aufblüht, ernte ich so viele Blüten wie ich für Trockensträuße, Duftsäckchen und Kekse brauche. Und um die Letztgenannten soll es jetzt gehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Anke und gärtnere für mein Leben gern. Hier erzähle ich Euch, was ich in den Beeten erlebe, gebe Tipps und verrate Euch, wie ich meine Ernte verarbeite.

Info und Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Schlagwörter

Anzucht Arbeiten im Herbst Backen Beete anlegen beete vorbereiten Brot backen Chutney Dekoring DIY Fermentieren frühjahr Gartenplanung Gemüseanbau Gemüse einlagern Gemüse fermentieren Gemüse vorziehen Gemüse überwintern gesunde Ernährung haltbar machen Johannisbeeren verarbeiten Kartoffeln verarbeiten Kartoffelrezepte Kompost konservieren Laub Mangold mit Mehlschwitze Mangoldrezepte Mangold verarbeiten Mischkultur Mulchen neue Beete nicht umgraben no-dig Roggenmischbrot Rückschnitt Sauerteig Sauerteig-Starter Sauerteigbrot Staudenschnitt Weihnachtsbaum selber bauen Weizensauerteigbrot Zucchini einlegen Zucchini verarbeiten Zwiebeln ernten Zwiebeln lagern
2023 © Alles im Wunderland
Ashe Child Theme von WP Royal.