
Zucchini einlegen
Heute zeige ich Euch, wie Ihr ganz unkompliziert Zucchini einlegen könnt. Die Pflanzen produzieren noch immer jede Menge Früchte. Wer mehr als eine Pflanze hat, weiß bereits seit Mitte des Sommers nicht mehr, wohin damit. Denn meist reift nicht nur ein Zucchino auf einmal. Und dann dreht man sich einmal um, und die Größe hat sich verdoppelt. Bevor ich Unmengen verschenke, schaue ich meistens erst mal, wie ich die Ernte selbst verarbeiten kann. Der Winter ist schließlich lang, und der Sinn des Selbstversorgergartens liegt ja darin, mich zu versorgen.

Bei Zucchini lohnen sich Rezepte, bei denen man gleich einen ganzen Schwung haltbar machen kann. So eins stelle ich Euch jetzt vor. Es handelt sich dabei um exotisch eingelegte Zucchini. Sie schmecken fabelhaft und haben einen leichten Biss. Wer wie wir auch Paprika in großem Stile anbaut, kann seine Schoten hierbei auch gleich mit verarbeiten. Und Zwiebeln gehen dafür auch noch weg. Das Ganze isst man dann wie eingelegte Gurken – zu Wurst- und Käsebrot oder als Antipasto. Ihr braucht neben den Zutaten auch einige Schraub- oder Bügelgläser. Das Ganze hält sich mindestens ein Jahr im kühlen Keller.
Rezept für exotisch eingelegte Zucchini
Zutaten:
2 kg Zucchini
4 Paprika
4 bis 5 große Zwiebeln
45 g Steinsalz
4 TL Kurkuma
2 TL Senfkörner
300 g Rohrzucker
0,5 l 5-prozentiger Essig
0,5 l Wasser

Zubereitung:
Gemüse klein schneiden (zirka 2 Zentimeter große Stücke), mit dem Salz vermischen und zirka fünf Stunden ziehen lassen. Dann die Gewürze und den Rest unterrühren und alles zusammen fünf Minuten kochen lassen. Sprudelnd in die Schraubgläser füllen und diese verschließen.

